Turniere
Viersener Wintercup
Am Sonntag war es wieder so weit: Der zweite Spieltag des Viersener Wintercups stand an. Also machten sich fünf Benrather Boule-Enthusiasten in Allerherrgottsfrühe auf den Weg in die wunderschöne Boulehalle in Viersen, mit dem Ziel den bis dahin großartig erspielten Platz zwei des ersten Spieltags zu verteidigen.
Natürlich wurde (ganz Chateau-Like) auf der Hinfahrt über den eventuellen Angriff auf die Tabellenspitze philosophiert. Aber warum auch nicht. Dem starken, gut gelaunten und leistungsbereiten Team mit guten Legern und Schießern konnte man Einiges zutrauen.
Und was soll man sagen: Es wurden alle 8 (acht) Partien gewonnen. Sowohl das souveräne Triplette Melli, Richard und Andreas als auch das starke Doublette Dirk und Pief gaben sich keine Blöße und jagten unsere Gegner aus Viersen und St.Tönis teilweise deutlich von den Bahnen. Das (heimliche) Ziel- Platz eins- wurde so mehr als erreicht.
Zum aktuellen Zeitpunkt thront Chateau mit großem Abstand an der Tabellenspitze.
1. Platz Benrath 14 Siege 35 Punkte 68 Bouledifferenz
2. Platz Wuppertal 10 Siege 25 Punkte 35 Bouledifferenz
3. Platz Zons 9 Siege 22 Punkte 11 Bouledifferenz
Es war ein wunderschöner, sportlicher und erfolgreicher Tag mit einem großartigen Team.
PW
Glasmacher-Cup 2024
Das Wetter hat doch noch ganz gut mitgespielt. Sagten anfangs der Woche Wetterprognosen noch Gewitter und Starkregen für Sonntag, den 21.7.2024, voraus, konnte das gesamte Turnier bei guten Bedingungen gespielt werden. Die Organisation von Boule Gerresheim war wieder einmal großartig. 55 Bahnen waren auf dem Areal der Galopprennbahn Grafenberg markiert und forderten mit sehr unterschiedlichen Terrains die antretenden Doubletten. Château Benrath war sehr zahlreich vertreten. Gespielt wurde über 5 Runden nach dem System „Formule Gerresheim“. Am Ende des Tages waren die Teams von Château Benrath in allen Bereichen der Platzierungen unter den 110 Teilnehmern vertreten.
Ausschnitte aus dem Bilderarchiv von Boule Gerresheim der SpielerInnen von Château Benrath.